
Magine bietet keinen anzeigenfinanzierten Service, sondern ein Abonnement-Dienst. Er verbindet cloudbasiertes Live-Fernsehen mit Catch-up- und On-Demand-Angeboten - aus einer Hand und für alle Geräte - und wahrt dabei die Rechte der Kanalbesitzer und Sender.
Bei Magine geht es nicht um Fernsehen mit einem neuen Gerät, sondern um einen TV-Service, der mit seiner sicheren, cloudbasierten Architektur die komplizierte Installation von Set-Top-Boxen, Satellitenschüsseln und Kabeln überflüssig macht.
Dabei kann ein Telefon oder Tablet als eigenständiges Betrachtungsgerät verwendet werden oder als Fernbedienung für den Fernseher oder den PC dienen, die den Zuschauer beim Suchen und Finden von Inhalten und bei „Second Screen“-Interaktionen unterstützt.
Für die Zuschauer bietet Magine ein Abonnementdienst, der den Zuschauern die Freiheit bietet, Live-Programme und aufgezeichnete Sendungen von allen ihren Lieblingskanälen auf jedem gewünschten Gerät zu sehen - ganz gleich ob Fernseher, Smartphone, Tablet oder Computer.
Im März dieses Jahres startete Magine die „First Edition“ seines Dienstes in Schweden und arbeitet dort mit den nationalen Fernsehsendern SVT und TV4 sowie internationalen Kanälen und Studios zusammen. Bis Ende des Jahres wird Magine für eine Reihe weiterer europäischer Märkte verfügbar werden.
Interessierte Nutzer können sich unter diesem Link vorregistrieren. Preise für seine Abo-Modelle gab der Anbieter jedoch noch nicht bekannt - sobald diese vorliegen, erfahrt ihr es hier. Eine kurze Einführung in Magine gibt es im nachfolgenden Teaser-Video.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen