Banner
Sonntag, 26. Dezember 2010
Soundtrack Of The Moment: Herbert Grönemeyer - Liebe Lügt Nicht
Heute: Herbert Grönemeyer. Ja, genau der. In diesem Blog. Tatsächlich mag ich Grönemeyer ab und zu, in kleinen Dosen - aber dann sehr gerne. Bezeichnenderweise ist "Bleibt alles anders" mein Lieblings-Album, während das in der öffentlichen Wahrnehmung - weil zu sperrig - eher unterging. Da kommen halt "Mensch"-liche Themen doch besser an.
Aber egal. Der Song "Liebe lügt nicht" aus dem letzten Album "12" ist so grönemeyerisch-typisch dick aufgetragen, steigert sich mit jedem Refrain, bis er im großen Finale implodiert. Die Bühnenprojektion, die während des Konzerts zu diesem Song lief, transportiert das Ganze so herrlich, dass es sich schon alleine anzusehen lohnt. Zugegebenermaßen ergreifend. Schön. Wenn man die Geduld aufbringt, den Chor zu erwarten.
Freitag, 24. Dezember 2010
Face Tomorrow: Neues Label und neues Album
Bereits seit über elf Jahren in der internationalen Musikszene aktiv, sorgten insbesondere ihre beiden ersten Alben „For Who You Are“ (2002) und „The Closer You Get“ (2004), sowie ausgiebige Touren mit weit mehr als 500 Shows in ganz Europa für reichlich Furore in der Indie-Szene. Leider war das letzte Album „In The Dark“ (2008) nur in Benelux erhältlich, aber die Zeiten scheinen nun vorbei: Das neue, selbstbetitelte Album von Face Tomorrow wird nun europaweit am 25.03.2011 auf Redfield Records erscheinen.
Achja: Wer die Band noch nicht kennen sollte, kann sich hier die Songs aller drei Alben anhören und dort sogar die ersten beiden Alben gratis downloaden!
Freitag, 10. Dezember 2010
Video: Coldplay - Christmas Lights
Dachten sich wohl auch Coldplay und spendieren ihren Fans den Weihnachtssong "Christmas Lights" inklusive des Videos von Mat Whitecross, in dem mehrere Elvise (?) ihren Auftritt haben. Warum? Keine Ahnung. Aber was soll´s:
Edit: Sieht jemand das Video? Ich nämlich nicht. Einbetten außerhalb von YouTube scheint nicht der Liebling von Google Blogger zu sein (ein Schelm wer Böses dabei denkt). Deshalb hier ganz klassisch: Ein Link.
Mittwoch, 8. Dezember 2010
Soundtrack Of The Moment: John Lennon - Imagine
Heute ganz klar im Zeichen des 30. Todestages von John Lennon, der am 8. Dezember 1980 in New York erschossen wurde. Ob der Ausnahmeerscheinung des Künstlers braucht man nicht mehr viel Worte verlieren - zu immanent ist sein Leben und sein Werk. Und außerdem machen sich am heutigen Tag viele andere genügend Gedanken darüber.
Dazu beschäftigt sich der heute startende Kinofilm "Nowhere Boy" mit der Geburtsstunde der berühmtesten Band der Welt -und bietet einen Blick in die Seele eines rebellischen Teenagers: John Lennon (* 9. Oktober 1940 in Liverpool, England; † 8. Dezember 1980 in New York City, Vereinigte Staaten).
Dienstag, 23. November 2010
Beady Eye: Tourdaten für 2011, ein Konzert in Deutschland
Beady Eye Tour 2011
13.03.2011 FRA Paris - Casino de Paris
14.03.2011 GER Köln - Live Music Hall
16.03.2011 ITA Mailand - Alcatraz
18.03.2011 ESP Madrid - La Riviera
21.03.2011 NED Amsterdam - Paradiso
22.03.2011 BEL Brüssel - Ancienne Belgique
Der Vorverkauf für die Tickets in Köln startet am 26.11.2010. An dem Tag ist wohl Schnelligkeit gefragt.
Donnerstag, 18. November 2010
BR on3 festival 2010: Line-Up, Infos und Live-Stream in der Mono-Bar (Nürnberg)
on3-Festival 2010, 27.11.2010, München
Born Ruffians (Toronto)
Boshi San (München)
Console (Weilheim)
Crystal Fighters (London)
Joasihno (Eichstätt)
Kele (London)
Little Scream (Montreal)
MIT (Köln)
Panda People (Erlangen)
Roman Fischer (Augsburg)
Sizarr (Landau)
Telekinesis (Seattle)
Those Dancing Days (Stockholm)
Tuó (Wolfratshausen)
Visual Art: Quirin Empl, Martin Mayer (München)
Infos zu den einzelnen Bands, inklusive einiger Videos und mp3´s gibt es hier. Und am Festival-Abend (Samstag, 27. November 2010) wird es wie in den Jahren zuvor wieder einen umfangreichen Video-Livestream vom on3-Festival (ca. ab 20 Uhr bis 2.30 Uhr) geben.
Und nun das besondere Schamankerl für alle Nürnberger: Den Stream wird es in Nürnberg auch in der Mono-Bar zu sehen geben, die das on3-Festival in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk auf Großleinwand überträgt.
Dienstag, 16. November 2010
Beady Eye: Video zur Single "Bring The Light"
Edit: Aufgrund des weiterhin ungelöstenRechte-Streits zwischen der fürchterlichen GEMA und Google bzw. YouTube ist das Video momentan leider hier nicht verfügbar. Da bleibt uns erstmal wohl nichts anderes übrig, als den Song ganz schnöde ohne Video auf der Band-Homepage zu konsumieren. Ägerlich.
Montag, 15. November 2010
The Ting Tings: Myspace Secret Show am 25.11.2010 in Hamburg (Grünspan)
Am 25. November werden Kathie White und Jules de Martino in Hamburg im Grünspan für ihre Myspace-Fans ein kostenloses Konzert spielen.
Alle Myspace-User, die dabei sein und The Ting Tings live erleben wollen, können sich per SMS ein Ticket sichern. Alle weiteren Infos gibt es hier.
Mittwoch, 10. November 2010
Beady Eye: Kostenloser Download und Video zur ersten Single "Bring The Light"
Die Kommentare finden ihre Extreme zwischen Bewunderung und totalem Müll. Somit sind Beady Eye zwar auch eine Geschmacksfrage, aber noch mehr wohl eine Einstellungssache. Aber das war bei Liam Gallagher ja schon zu Oasis-Zeiten der Fall.
Aber soviel ist hiermit bewiesen: Noel war und ist der größere Songwriter. Oasis gibt es nur noch mit ihm. Nun genug der Worte - lieber selber ein Bild machen.
Freitag, 5. November 2010
The Ting Tings spielen die nächste Myspace Secret Show
"That's Not My Name" von The Ting Tings war der Partyknaller des letzten Jahres! Nun sind die Briten zurück und schmeißen mit freshen Tracks von ihrem in Berlin produzierten neuen Album die nächste Party: Die Myspace Secret Show. Wann und wo der angesagte Indiedisco-Act vor erlesenem Publikum in intimer Club-Atmosphäre auftreten wird ist noch geheim und wird in den nächsten Wochen auf Myspace bekannt gegeben.
The Ting Tings, das sind Jules de Martino und Katie White, die die Musikszene 2008 mit ihrem sensationellem Debüt-Album "We Started Nothing" ordentlich aufmischten. Ihr Hit "Thats's Not My Name" wurde auf ihrer Myspace-Seite bereits über 15 Millionen Mal angehört. Anfang 2011 soll ihr nächstes Album "Kunst" erscheinen, die Single "Hands" steht schon seit ein paar Wochen zum Download bereit.
Seit über drei Jahren bringt Myspace mit den Myspace Secret Shows nationale und internationale Künstler in kleine, feine Locations in Deutschland. Von N.E.R.D. bis Peter Fox, von Paramore bis Billy Talent: 2010 veranstaltet Myspace nach erfolgreichen Shows mit H.I.M., Plan B. und My Chemical Romance mit The Ting Tings nun bereits die fünfte Myspace Secret Show - exklusiv für Myspace-User.
Samstag, 30. Oktober 2010
Eastpak Antidote Tour 2010: Mit Sum 41, The Black Pacific und einer besonderen Aktion
Auf der gerade frisch im Antidote-Tourlook gestalteten Webseite haben deutsche Bands noch bis zum 07.11.2010 Zeit, sich kostenlos für eine Aktion der besonderen Art zu bewerben, deren Gewinner am 01. Dezember auf Kosten von Eastpak nach Neu-Isenburg (bei Frankfurt) in die Hugenottenhalle eingeladen wird. Dort steht zunächst ein mehrstündiges Jammen und Proben mit Jim Lindberg auf dem Programm, der die vergangenen 20 Jahre als Sänger von Pennywise zu einem der bekanntesten Punkrock-Frontleute der Welt wurde. Die Gewinnerband und Jim werden einen gemeinsamen Song einproben, der anschließend bei der abendlichen Show auf der Eastpak Antidote Tour direkt im Vorprogramm von Sum41 mit Jim`s neuer Band The Black Pacific gespielt werden wird.
Alle Infos zur Tournee und zur Aktion finden sich hier und dort.
Eastpak Antidote Tour 2010
w/ Sum 41, The Black Pacific, The Riverboat Gamblers, Veara
14.11.2010 AT Wien - Gasometer
16.11.2010 CH Zürich - Volkshaus
17.11.2010 DE Karlsruhe - Substage
19.11.2010 DE Münster - Skaters Palace
20.11.2010 DE Berlin - Huxleys
21.11.2010 DK Kopenhagen - Amagher Bio
27.11.2010 DE Hamburg - Markthalle
28.11.2010 DE Düsseldorf - Stahlwerk
30.11.2010 DE Leipzig - Auensee
01.12.2010 DE Neu-Isenburg - Hugenottenhalle
Sonntag, 24. Oktober 2010
Soundtrack of The Moment: Oasis - Whatever
Oasis. Was soll man da noch große Worte verlieren. Hier ein etwas weniger beachteter Song, der aber einmal mehr die kogeniale Schnittstelle der Gallagher-Brüder zwischen feinem Beatles-Genius und britischer Pop-Schnodrigkeit belegt. Einfach - und genial.
Montag, 18. Oktober 2010
Saalschutz: Kostenloser mp3-Track, Video und Tourdaten 2010
Das meint zumindest Laut.de. Auch nicht schlecht - eben wie das Video zu "Ravepunk für eine bessere Welt":
Und weil man das alles mal so stehen lassen kann, gibt es hier es den kostenlosen mp3-Track von "Ravepunk für eine bessere Welt" (Psilodump Remix) zum Download und obendrein die aktuellen Tourdaten:
Saalschutz Live 2010
23.10.2010 AT Neumarkt - Wurmfestival
26.11.2010 DE Freiburg - Waldsee
27.11.2010 DE Adelsheim - Lucky Rave
03.12.2010 DE Augsburg - Schwarzes Schaf
04.12.2010 DE Nürnberg - Club Stereo
06.12.2010 DE Jena - Rosenkeller
07.12.2010 DE Magdeburg - Central
08.12.2010 DE Kiel - Weltruf
09.12.2010 DE Rostock - Zwischenbau
10.12.2010 DE Schwerin - Komplex
11.12.2010 DE Bremen - Tower
13.12.2010 DE Köln - Subway
14.12.2010 DE Düsseldorf - Ratinger Hof
15.12.2010 DE Münster - Amp
16.12.2010 DE Hannover - Indiego
17.12.2010 DE Berlin - Astra (mit Egotronic und Frittenbude)
18.12.2010 DE Leipzig - Felsenkeller
23.12.2010 DE Würzburg - Pleicher Hof
28.01.2011 DE Konstanz - Kulturladen
29.01.2011 DE Stuttgart - Stuttgart Kaputtraven
Montag, 11. Oktober 2010
Wichita Recordings: 10th Anniversary Tour in Deutschland
Ein Label, das von Anfang an bemüht war, jungen talentierten Bands eine Plattform zu geben und um diese nachhaltig zu fördern. Ein Konzept, das von großen Erfolg gekrönt ist und von Künstlern wie Fans dankend angenommen wurde.
Im Jahr 2000 gründeten Mark Bowen und Dick Green Wichita Recordings und blicken nun auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte zurück, die so schnell hoffentlich nicht zu Ende gehen wird.
Natürlich wird dieses Jubiläum ausgiebig gefeiert und zwar in Form der Wichita 10th Anniversary Tour, die im November auch für zwei Termine in Deutschland Halt macht. Mit dabei sind Les Savy Fav, Sky Larkin und Cloud Nothings.
Wichita Recordings 10th Anniversary Tour
17.11.2010 DE Köln - Gebäude 9
18.11.2010 DE Berlin - Festsaal Kreuzberg
Freitag, 8. Oktober 2010
Anti-Flag: Exklusives Benefiz-Konzert in Trier
Einerseits kehrt das Quartett aus Pittsburgh mit diesem kurzfristig angesetzten Gig zu ihren Do-It-Yourself Wurzeln zurück (ganz bewußt wurde der lediglich 150 Leute fassende „Schimmelkeller“ als Location gewählt), um im direkten Fankontakt eine kleinstmögliche Location zu rocken.
Außerdem gehen 100% der Erlöse des Konzerts als Spende an Emmaüs International, eine weltweit tätige Wohltätigkeitsbewegung, die sich sozialer Armutsbekämfung verschrieben hat und Menschen hilft, welche durch Wohnungslosigkeit, Arbeitslosigkeit, Haft, Überschuldung, Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit in eine Notlage geraten sind.
Supported werden Anti-Flag am 25.10. von der Luxemburger Pop-Punk Band Versus You und die ebenso wie alle anderen Beteiligten des Abends auf eine Gage zugunsten des guten Zwecks verzichten.
Tickets für diese besondere Veranstaltung kosten nur 10,- Euro und sind exklusiv hier erhältlich.
Dienstag, 5. Oktober 2010
Boysetsfire: Reunion und Comeback-Konzert in Berlin
Um den objektiven Anstricj zu wahren, wird nachfolgend das Statement der Jungs von BoySetsFire im Wortlaut zitiert:
We were never a normal band. We never did the right things. We never looked cool. We did everything exactly the way we wanted. Trends weren’t important. Being hip wasn’t important. There was only two things that were important and sancrosanct; the friendship between the five members of this band, and people who we touched with our music.
We were a band for over a decade. We decided that we wanted to try different things with our lives. So we stopped playing music together. It wasn’t Noel/Liam Gallagher ugly; we parted as friends and we generally see or talk to each other all the time.
I think we underestimated how much we would miss it. The communion, the intensity, the genuine outpouring of emotion- it just doesn’t exist for us without BoySetsFire.
So we are going to start playing together again.
All we know now is that BoySetsFire is playing in Berlin on December 5, 2010.
Thank you.
Mittwoch, 29. September 2010
The Gaslight Anthem: Design-Contest, Spendenaktion und Tourdaten 2010
Der vielfache Wunsch nach einem Deutschland-exklusiven Shirt-Design der US-Rockband wird nicht nur erhört, sondern in die Hand der Fans gegeben: Auf titus.de können von jedermann bis 15.10.2010 Vorschläge für ein neues The Gaslight Anthem T-Shirt eingereicht werden. Die Band persönlich wird ihr Favoriten-Design aus allen Einsendungen wählen, welches anschließend in der Sammler-freundlichen Auflage von lediglich 50 Stück produziert werden wird. Alle Erlöse aus dem Verkauf dieser co2-neutral produzierten und fair gehandelten Shirts werden an die Münsteraner Wohltätigkeitsorganisation Skate-Aid gespendet.
The Gaslight Anthem haben im Juni 2010 ihr drittes Studioalbum "American Slang" veröffentlicht. Im Herbst wird die Band um Sänger Brian Fallon für fünf Konzerte nach Deutschland kommen:
The Gaslight Anthem Tour 2010
26.10.2010 DE Köln - E-Werk
27.10.2010 DE Hamburg - Grosse Freiheit 36
05.11.2010 DE Berlin - Astra Kulturhaus
06.11.2010 DE München - Tonhalle
11.11.2010 DE Frankfurt - Hugenottenhalle
Montag, 27. September 2010
Interpol: 2011 wieder live in Deutschland
Nachdem die Karten für ihre November-Konzerte bereits reißenden Absatz finden (die Show in Berlin ist inzwischen ausverkauft), kommen Interpol im März 2011 für drei weitere Shows nach Deutschland zurück, um ihr neues Album "Interpol" live zu präsentieren:
Interpol live 2011
03.03.2011 DE Hamburg - Docks
10.03.2011 DE Leipzig - Haus Auensee
12.03.2011 DE München - Kesselhaus
Nach dem Ausstieg von Bassist Carlos Dengler konnte das New Yorker Trio zwei namhafte Musiker fuer ihre kommenden Live-Shows verpflichten: den Bassisten David Pajo, der in so unterschiedlichen Bands wie Slint und Tortoise spielte und zuletzt mit den Yeah Yeah Yeahs tourte, sowie Keyboarder Brandon Curtis, der mit Secret Machines und School of Seven Bells ebenfalls über erstklassige Referenzen verfügt.
Mittwoch, 22. September 2010
Slag In Cullet: Neue Single "Blame", Video und Tickets für die Tour gewinnen
Nun folgt am 08. Oktober 2010 mit "Blame" nicht nur eine neue Single, sondern auch gleich darauf eine umfangreiche Clubtour.
Sehr zu empfehlen das Ganze - und live dabei sein gehört sich da sowieso. Und dann trifft es sich doch gut, dass lifesoundsreal 2x 2 Tickets für eine der folgenden Shows verlost:
Slag In Cullet Tour 2010
09.10.2010 DE Frankfurt/Main - Elfer Music Club
10.10.2010 DE Kiel - Die Pumpe
11.10.2010 DE Hamburg - Logo
12.10.2010 DE Neubrandenburg - Mixtape
13.10.2010 DE Essen - Sounds Music Hall
14.10.2010 DE Berlin - White Trash
15.10.2010 DE München - 59 to 1
16.10.2010 DE Karlsruhe - Stadtmitte
18.10.2010 AT Wien Neustadt - Triebwerk
Wer gewinnen möchte, schickt eine Mail an lifesoundsreal (Bitte beachten: Spamschutz - Leerzeichen in Mailadresse entfernen) und beantwortet einfach folgende Frage: "Aus welcher Stadt stammen Slag In Cullet".
Eine kleine Hilfe findet ihr vielleicht auf der neuen E-Card der Band. Schreibt bitte auch, zu welchem Konzert ihr gehen möchten.
Einsendeschluss ist der 01.10.2010. Viel Glück!
Dienstag, 21. September 2010
Auletta: Single "Sommerdiebe", Video und Bundesvision-Song-Contest 2010
Auletta live 2010
17.09.2010 Lingen - Rock am Pferdemarkt
18.09.2010 Wesel - KulturHAUPTstadt 2010
29.09.2010 TV Total (Pro7)
01.10.2010 Berlin - Bundesvision-Song-Contest 2010
11.10.2010 YouFM - Radiokonzert
Sonntag, 19. September 2010
Jens Friebe: Neues Album "Abändern", Video zur Single "Theater" und Tourdaten 2010/11
Jens Friebe und Band auf Tour:
14.10.2010 Berlin - Monarch (Record Release Party!)
26.11.2010 Stuttgart - Merlin
27.11.2010 Magdeburg - Objekt7
28.11.2010 Köln - Underground
29.11.2010 Frankfurt - Bett
01.12.2010 Würzburg - Café Cairo
02.12.2010 Rostock - M.A.U. Club
03.12.2010 Hamburg - Übel & Gefährlich
08.12.2010 Berlin - Festsaal Kreuzberg
27.01.2011 Jena - Eulenfreunde 2011 (Campus Radio Event)
28.01.2011 München - Atomic Café
Wird im Januar fortgesetzt!
Und obendrein gibt es noch hier das neue Video zu "Theater" in einer exklusiven MySpace Premiere.
Mittwoch, 15. September 2010
Fundstück: Ein Jäger, ein Bär und das Tor zum Web 3.0
Eine bekannte Korrekturflüssigkeitsfirma hat das Beste aus der tiefen Kiste des modernen Internet-Marketings kombiniert: viral, intuitiv und ground-breaking - um mal in der Genre-Slang zu sprechen. Eine neue Form der Werbung, vielleicht eine neue Dimension im Netz: Web 3.0 sozusagen.
Am einfachsten - und eindrucksvollsten - ist das Ganze aber am Video "A Hunter shoots a Bear" via YouTube zu demonstrieren. Einfach mal ausprobieren.
P.S.: Im Kommentar finden sich einige Vorschläge - gerne könnt Ihr dort eure Entdeckungen posten. Die unflätigen Worte erspare ich mir hier.
Freitag, 10. September 2010
One Fine Day: Neues Album "The Element Rebellion", Video und Verlosung
Passend zum Titel "The Element Rebellion" können Fans auf einer eigenen Webseite besondere Momente als Video-Clips einsenden/verlinken und dabei mit etwas Glück sogar ein iPad gewinnen. Jeder noch so kleine Moment, der irgendwie außergewöhnlich und anders ist, rebelliert gegen den Alltag, gegen den Stillstand und genau um diese Momente geht es der Band mit der Aktion.
Aber mit dieser Aktion nicht genug: Für den Titel „My Heart Is On Fire“ aus dem neuen Album wurde ein schickes Video gedreht. Der Hamburger Regisseur Roman Schaible (Egoshooter/DER POLAR) erzählt in eindrucksvollen Bildern von dem großen Traum auf der Bühne zu stehen und für Musik zu leben: Dabei ist sowohl Platz für viel Emotionen - und eine Menge Humor.
Freitag, 3. September 2010
Dienstag, 31. August 2010
Professor Green Feat. Lily Allen: "Just Be Good To Green" als Single und Video
Die fabelhafte Lily Allen steht ihm dabei als Duett-Partnerin tatkräftig zur Seite! Mit der britischen Sängerin ist er unlängst auch zusammen auf Tour gewesen - und im Herbst ist er dann auch zweimal auf deutschen Bühnen zu sehen:
Professor Green Tour 2010
05.11.2010 DE Postbahnhof - Berlin
06.11.2010 DE Luxor - Köln
Die zweite Single aus dem kommenden Debütalbum "Alive Till I'M Dead" gibt es ab 24.09.2010 als Single und Download - und hier das offizielle Video dazu:
Dienstag, 24. August 2010
Donots: Unveröffentlichter Song "We Took The Long Way Home" auf YouTube
Um so schöner, dass er nun mit einem selbstgedrehten Video unterlegt auf Youtube zu hören ist. Zu sehen bekommt ihr Herrn Ingo Donot persönlich - allerdings diesmal nur seine Hände samt Filzstift in der Hand. Ein von ihm zeitraffer-gezeichnetes Kunstwerk nach dem anderen fliegt über den Bildschirm und stellt so ganz nebenbei die kommende Herbst-Tour der Donots vor.
Das absolute Highlight dabei: Der furiose Tourabschluss in Münster am 06.11.2010, wenn gemeinsam mit "Against Me!" als Supportband das größte Donots-Konzert aller Zeiten zelebriert wird.
Donnerstag, 19. August 2010
Jimmy Eat World: Mit neuem Album "Invented" auf Tour
Zwar sollte dies schon viel länger auf dem Markt sein, aber die Band entschloss sich, erstmal ihren Fans zu danken und das zehnjährige Jubiläum ihres einflussreichsten Albums "Clarity" mit einer ausverkauften USA-Tour und zahlreichen Liveaufnahmen zu zelebrieren. Aber nicht nur auf Platte ist die Band ein Erfolgsgarant. Neben ihren unzähligen Ohrwürmern werden auch die neuen Songs performt und wer nur einmal eine Show der Band live gesehen hat, weiß was da auf einen zukommt.
Keine geringere Band als Minus The Bear werden Jimmy Eat World auf ihrer Deutschlandtour unterstützen. Das Quintett aus Seattle ist bekannt für das abwechslungsreiche Gitarrenspiel Dave Knudsons und ihren Einflüssen aus dem Elektro- und Jazzbereich. Natürlich haben auch sie ihr aktuelles Album "Omni" mit dabei, welches am 20.08.2010 in den Regalen stehen wird.
Jimmy Eat World Tour 2010 (w/Minus The Bear)
05.11.2010 Hamburg - DocksClub
07.11.2010 Köln - E-Werk
08.11.2010 Berlin - Huxley's
09.11.2010 München - Tonhalle
Mittwoch, 18. August 2010
Philipp Poisel: Akustik-Video zur Single "Wie Soll Ein Mensch Das Ertragen"
Und dem nicht genug: Als Bonus obendrauf gibt es eine schöne Akustik-Version als Video und als kostenlosen Download via Amazon. So sieht Vorfreude-schüren aus.
Donnerstag, 12. August 2010
Kurt Wagner & Cortney Tidwell sind KORT: Duett-Album "Invariable Heartache"
Gleichzeitig werfen die zwölf Stücke ein sanftes Licht auf Kurt und Cortneys Romanze mit der Stadt, ihre Geschichte und die allgemein gültigen Wahrheiten, die die Songs präsentieren. Kurt zufolge handelt es sich bei dieser Herzensangelegenheit „weniger um eine bloße Kopie, sondern eine Studie der Wiedergewinnung“, mit der Absicht, den klischeehaften und glattpolierten Kitsch, der die reine, schlichte Schönheit von Country-Musik verdeckt, abzustreifen. "Invariable Heartache" erscheint am 1. Oktober 2010.
Kurt Wagner, Cortney Tidwell und ihre Band haben das ‘ihrige’ Nashville in folgenden Städten im Herbst mit im Gepäck:
Kurt Wagner & Cortney Tidwell Live 2010
07.11.2010 DE Berlin – Passionskirche
09.11.2010 DE Leipzig – Werk II
10.11.2010 DE Dresden – Beatpol
12.11.2010 CH Zürich – El Lokal
13.11.2010 AT Ebensee – Kino
14.11.2010 DE München – Feierwerk
16.11.2010 DE Köln – Gebäude 9
19.11.2010 DE Frankfurt – Brotfabrik
Sonntag, 8. August 2010
Walter Schreifels: Headliner-Tour und Shows mit Olli Schulz
Walter Schreifels Live 2010
16.09.2010 Frankfurt – Das Bett (Headlining Show)
17.09.2010 Oberhausen – Druckuft (Headlining Show)
18.09.2010 Saarbrücken – Garage Club (Headlining Show)
19.09.2010 Regensburg – Heimat (+ Olli Schulz)
20.09.2010 Leipzig – Moritzbastei (+ Olli Schulz)
21.09.2010 Würzburg – Cafe Cairo (+ Olli Schulz)
22.09.2010 Bonn – Harmonie (+ Olli Schulz)
23.09.2010 Göttingen – Musa (+ Olli Schulz)
24.09.2010 Flensburg – Volksbad (+ Olli Schulz)
25.09.2010 Magdeburg – Project 7 (+ Olli Schulz)
Donnerstag, 5. August 2010
Professor Green: Neues Album und Video "I Need You Tonight"
Klar liegt das einerseits am bekannten "I Need You Tonight"-Sample von INXS, aber auch an Greens´ Lyrics voller ironischer Anspielungen auf die Pop-Kultur! Überzeugt euch selbst... Hilarious!
Montag, 2. August 2010
Wortgedanken: "Das Auto." und "Der Keks." - ein Trauerspiel der Kreativität
Nicht nur, dass seit Jahren konsequent der Punkt nach dem Claim wie ein selbstgerechtes aber Understatement-heischendes Ausrufezeichen gesetzt wird (mehr über diese nervende Unverschämtheit zu einem späteren Zeitpunkt...) - nein, andere Produktmanager folgen Lemming-artig den tumben Weg des Markenbrandings: Da wird munter das Vorzeigeprodukt zum Prototypen einer gesamten Produktgattung inszeniert. Als gäbe es daneben keinen anderen Hersteller mehr.
Neuestes Beispiel: Leibniz. Die eigentlich biederen Butterkeks-Spezialisten ernennen sich selbst zum Prototypen des Keks-Daseins. Getreut dem Motto "Wir sind der Keks", oder so.
Wo bitte soll das hinführen?! Sehen wir ab sofort noch mehr Werbe-Spots mit ähnlich einfallsloser Selbstbeweihräucherung? Und was hätten wir denn da noch im Angebot: Wahrscheinlich "Nivea. Die Creme." Oder vielleicht "Tempo. Das Tuch." Und am Ende gar "Meica. Das Würstchen."?
Was ist nur mit den frechen, herausfordernden, unverbrauchten, animierenden Slogans passiert. Gibt es neue Marktforschungen, wonach die werberelevante Zielgruppe nicht mehr auf kreative Wortspiele und Claims aus dem großen Kombinationsfeld von S-P-O anspringt?
Rettet das Verb! Denn scheinbar nähert sich die Werbeindustrie einfach einem großen Teil ihres eigenen Klientels an: Nämlich dem unreflektierten Konsum einer möglichst simplen, vorgekauten veröffentlichten Meinung. Da stören zuviele Worte die Message.
"Dumm. Die Werbung."
Mittwoch, 28. Juli 2010
Donots: The Short Way Home Tour in Münster
Das bedeutet konkret: Die Donots spielen drei Konzerte an drei aufeinanderfolgenden Tagen - von Münster über Münster bis nach Münster - und feiern so das ganz große Finale zum Album „The Long Way Home“: Homecoming sozusagen. Dabei wird sowohl die kleinste als auch die größte Donots-Show aller Zeiten Bestandteil dieser Kurztour sein. Diese größte Show wird in der altehrwürdigen Halle Münsterland stattfinden. Der Vorverkauf startet am Dienstag, den 27.07.2010.
Und um diesen Anlass gebührend zu feiern, hat die Band einen ganz besonderen Very Special Guest eingeladen: Against Me! aus Florida. Die Band um den Gitarristen und Sänger Tom Gabel hat mit „White Crosses“ in diesem Jahr ihr fünftes Studioalbum veröffentlicht und zählt dank ihrer einzigartigen musikalischen Zusammenführung von Einflüssen aus Country, Hardcore, Folk, Punk, New Wave und Blues zu den innovativsten und erfolgreichsten Bands der Szene. Ein grandioses Paket!
Donots The Short Way Home Tour 2010
04.11.2010 Münster - Gorilla Bar
Tickets gibt´s ausschließlich zu gewinnen. Details dazu in Kürze hier
05.11.2010 Münster - Gleis 22
06.11.2010 Münster - Halle Münsterland + Very Special Guests: Against Me!
Montag, 26. Juli 2010
The Happy End: Kostenloser Download und Trailer zu "Echoes Of Jericho"
Dienstag, 20. Juli 2010
Seth Lakeman: Neues Album "Hearts & Minds" und Tourdaten 2010
Unterstützt von einer hochkarätigen Band, schwingt sich Seth Lakeman zu neuen Sphären auf und setzt mit seinen stilübergreifenden Songs neue Maßstäbe. Selten klangen Geige, Banjo, Mandoline und Akustikgitarre so modern. Erstmalig steht nun auch die Veröffentlichung auf dem deutschen Markt an und endlich kommt auch das deutsche Publikum in den Genuss, Seth Lakeman als Support für die schottischen Band Runrig auch live zu erleben.
Seth Lakeman Tourdaten 2010 (Supporting Runrig)
25.08.2010 DE Hannover, Parkbühne
27.08.2010 DE Gelsenkirchen, Amphitheater
28.08.2010 DE Hamburg, Stadtpark
31.08.2010 DE Berlin, Zitadelle
01.09.2010 DE Leipzig, Parkbühne
02.09.2010 DE Köln, Tanzbrunnen
03.09.2010 DE Stuttgart, Killesberg
Freitag, 16. Juli 2010
Grinderman: Trailer zum neuen Album und Tourdaten 2010
Mit dem neuen Album im Gepäck gehen Grinderman im September und Oktober auf eine ausgedehnte Europatour, die am 25.09.2010 in Nottingham beginnt. Hier die Tourdaten für den deutschsprachigen Raum:
Grinderman Tour 2010
05.10.2010 CH Zürich - Volkshaus
10.10.2010 AT Wien - Gasometer
11.10.2010 DE München - Muffathalle
13.10.2010 DE Leipzig - Haus Auensee
14.10.2010 DE Berlin - C-Halle
15.10.2010 DE Köln - E-Werk
21.10.2010 DE Hamburg - Docks
Donnerstag, 15. Juli 2010
Arcade Fire: Neues Album "The Suburbs" und Tourdaten 2010
28.11.2010 DE München, Zenith
29.11.2010 DE Düsseldorf, Philipshalle
Der Vorverkauf ist bereits Anfang der Woche gestartet. In der Zwischenzeit erwarten wir mit Spannung das neue Album "The Suburbs", das Anfang August erscheint. Hier schon einmal ein paar Hintergrundinfos vorab:
Alles begann damit, dass Arcade Fire Frontmann Win Butler im letzten Jahr eine Email von einem alten Freund erhielt, mit dem er in den Vororten von Houston, Texas aufwuchs. “He sent us a picture of him with his daughter on his shoulders at the mall around the corner from where we lived,” erinnert sich Win, “and the combination of seeing this familiar place and seeing my friend with his child brought back a lot of feeling from that time. I found myself trying to remember the town that we grew up in and trying to retrace as much as I could remember.”
Als sich die sieben Bandmitglieder 2009 nach ihrer Auszeit wieder trafen, um an neuem Material zu arbeiten, war der Titeltrack "The Suburbs" der erste Song, den sie fertig stellten. “We started working on the song, and once that started to sound like music it felt like we were making an album,” so Win. Nach und nach nahmen die neuen Stücke Form an und es entstand eine zusammenhängende Reihe von Songs, die um Themen wie Verlust und Erneuerung kreisen; Reflektionen über vergangene und zukünftige Generationen, über Verantwortung und Erwachsensein - und mit der Hoffnung, dass alles Echte, Unverfälschte bleibt.
Ein wahrlich schöner Gedanke - und damit genug der Vorfreude auf die 16 Songs und rund 70 Minuten der neuen Platte, die ab dem 02. August 2010 im Handel erhältlich ist.
Mittwoch, 14. Juli 2010
Debütalbum "Heartbeats" (DJ-Mix) von Grum als kostenloser Download
Eigentlich wollte ich nachfolgend den Albumtrack "Fashion", ein Cover des Songs von David Bowie präsentieren - aber der Link ist momentan tot. Deshalb erstmal das Video zur Single "Can’t Shake This Feeling", die bereits am 9. Juli 2010 erschienen ist.
Edit: Inzwischen funktioniert der Link zu "Fashion" wieder...
Dienstag, 13. Juli 2010
Andrew Vladeck: Im September auf Tour in Deutschland
Umso schöner also, dass sich Vladeck nicht nur um einen Nachfolger kümmert sondern auch die Zeit findet mit "The Wheel" auch auf Europa-Tour zu gehen. Nachfolgend die Termine im Herbst dieses Jahres - teilweise auch mit Gratis-Veranstaltungen. Hingehen!
Andrew Vladeck The Wheel Tour 2010
14.09.2010 DE Heidelberg - Café Gegendruck (Free!)
15.09.2010 DE Nürnberg - Pegnitzbühne
16.09.2010 AT Wien - Verein 08 w/ Andy Fite & Agnes Heginger (Free!)
17.09.2010 IT Vicenza - Bar Sartea Sartea's Freakshow w/ Roulottehifi (Free!)
18.09.2010 IT Seregno - Arci Tambourine
19.09.2010 IT Montebelluna - Osteria da Tocchetto (Free!)
20.09.2010 IT Rom - Conte Staccio (Free!)
21.09.2010 IT Arceto di Scandiano - La Salumeria del Rock (Free!)
22.09.2010 DE Chemnitz - Exil Café im Schauspielhaus (Free!)
23.09.2010 DE Zittau - Café Emil
24.09.2010 DE Leipzig - Moritzbastei
25.09.2010 DE Frankfurt - Yellowstage
26.09.2010 DE Berlin - Art:Gerecht
28.09.2010 DE Köln - Die Wohngemeinschaft
01.10.2010 NE Den Haag - Paardcafé (Free!)
03.10.2010 NE Amsterdam - Café de Doelen (Free!)
Montag, 12. Juli 2010
Philipp Poisel: Neues Album "Bis Nach Toulouse" und Konzert-Termine
... und live ist der junge Mann, der von Herbert Grönemeyer entdeckt wurde, auch noch unterwegs:
Philipp Poisel Live 2010
17.07.2010 DE Melt Festival, Ferropolis
24.07.2010 DE Heimspiel Fanta 4, Cannstatter Wasen
28.07.2010 CH Blue Balls Festival (Duo), Luzern
Donnerstag, 8. Juli 2010
The Bewitched Hands On The Top Of Our Heads: Das große neue Ding aus Frankreich!?
Was das Sextett aus dem französischen Reims da abgeliefert hat, lässt hoffen und Großes erwarten. Die ED wird am 23.07.2010 veröffentlicht, das Album folgt im Herbst. Wieder mal was Ehrliches auf das man sich freuen darf - und darauf lohnt es sich ja auch zu warten:
Montag, 5. Juli 2010
Delta Spirit: Neues Album "History From Below" und Video
Seit letzter Woche gibt es das neue Delta Spirit-Album - und in der Tat, es sprudelt nur so über vor bewegender Musik, pendelt zwischen gewaltigen und innigen Momenten, brummt vor Ideen und Eloquenz, lässt tief in die Seele von Delta Spirit blicken - eine ausführliche Besprechung auf lifesoundsreal wird da Ehrensache sein.
Bis es soweit ist planen die Jungs erstmal ein paar Konzertdaten... Und wir vertreiben uns die Zeit mit einem Video zu "White Table" - direkt aus dem Aufnahmestudio, den Prairie Sun Studios in Cotati, Kalifornien.
Mittwoch, 23. Juni 2010
Fundstück: Der Wischmopp und die Mehrzahl-Falle
Diesmal kümmert sich Sick um die Schwierigkeiten der Mehrzahlen (?) im deutschen Sprachgebrauch. In einem wahren Schweinsgalopp werden wir über die Plural-Findung fußballafiner Begrifflichkeiten wie etwa die des Autokorsos oder des Torwartes aufgeklärt. Dass dabei auch der Klassiker des Falles "Wischmopp" einwandfrei geklärt wird, ist eine echte Sensation. Seit Jahren grübel ich ob der peinlichst-vorstellbaren Situation im Supermarkt ("Entschuldigen Sie, könnten Sie mir zeigen, wo Ihre Wischmopse... Wischmöpp...") und wische seitdem nur noch mit feuchten Bodentüchern. Wenn Bastian Sick jetzt noch klarstellt, was die Mehrzahl von einem "Grill" ist - dann ist der Sommer gerettet.
Sonntag, 20. Juni 2010
Flogging Molly: Tourdaten und Festivals in 2010
Flogging Molly Tourdaten 2010
20.06.2010 CH Zürich - Volkshaus
09.07.2010 DE Merzig - Rock Am Bach Festival
13.07.2010 AT Feldkirch – Poolbar
14.07.2010 AT Wien - Arena Open Air *AUSVERKAUFT*
16.07.2010 DE München - Sonnenrot Festival
17.07.2010 DE Paderborn - Serengeti Festival
Mittwoch, 16. Juni 2010
Goo Goo Dolls: Neues Album "Something For The Rest Of Us" plus Video zur Single "Home"
Produziert wurde „Something For The Rest of Us“ von Tim Palmer (U2, Pearl Jam, David Bowie) plus zusätzlicher Produktion von Butch Vig (Green Day, Nirvana, Foo Fighters, etc.) John Fields (Paul Westerberg, Jimmy Eat World) und von den Goo Goo Dolls höchstpersönlich. Auch dieses Mal dürfen wir von Johnny Rzeznik, Robbie Takac und Mike Malinin wieder hochmelodischen Gitarrenrock erwarten - das zumindest verspricht die erste Single-Auskopplung "Home":
Dienstag, 15. Juni 2010
Interpol: Neues Album und auf Tour in 2010
"The month of September; summer ends, classes begin. The coming of a new season is in the air as autumn approaches. A time of year when the natural world slips into a slumber, and Interpol releases it's fourth studio recording. The self titled, self produced, long-player will be available world wide in mid September. We can't wait to share our new effort with all of you. We've just announced some shows and we look forward to see you soon in your neck of the woods."
Das Album wurde in den Electric Lady Studios in New York aufgenommen, von der Band selbst produziert und mit Alan Moulder in London abgemischt. Interpol sind im November auf Europatour und spielen u.a. in folgenden Städten:
Interpol Tour 2010
18.11.2010 AT - Wien, Gasometer
20.11.2010 DE - Berlin, Tempodrom
22.11.2010 DE - Dortmund, Westfalenhalle 2
Donnerstag, 10. Juni 2010
Review: Oasis - Time Flies… 1994 - 2009 (3CD/DVD Box-Set)

Kaum einer kann bestreiten, dass Oasis mit Songs wie die beiden unvermeidlichen Hits „Wonderwall“ und „Don´t Look Back In Anger“ Meilensteine des Gitarren-Rock und Brit-Pops schufen, nebenbei die Geburtsstunde des gleichnamigen Phänomens definierten und somit Wegbereiter ähnlich populärer Bands wie Blur, Pulp oder The Verve waren. Und natürlich waren Oasis auch ihre eigene Marketing- und Schlagzeilenmaschine: Keine Band hat ähnlich gerne und konsequent ihr Image als arrogante Rüpel-Frontmänner mit Dauergrößenwahn bei gleichzeitiger Unterschichten-Attitüde gepflegt. Legendäre Zitate wie „Wir sind nicht arrogant, wir sind einfach nur der Meinung, dass wir die beste Band der Welt sind“, selbsternannte Vergleiche mit den Beatles und Premium-Starallüren waren da an der Tagesordnung - und gehörten zu Oasis wie die dauerschwelende und offen kommunizierte Bruder-Hassliebe, die ständig neue Höhepunkte verlangte und sich als roter Faden folglich in der Band-Auflösung manifestierte. Irgendwie auch ein absurdes Markenzeichen: Zwei Ausnahme-Songwriter, die sich gegenseitig ihr Verständnis und das Können des jeweils anderen absprechen, um sich so immer weiter nach vorne pushen.
Unabhängig davon sind es aber die Songs, die Oasis ganz objektiv und ohne diese Nebenkriegsschauplätze zu einer der größten Band in der Musikgeschichte werden ließen. Die Genialität zeigt sich in der Klasse, der Konstanz und dem Selbstverständnis, in der unsterbliche Songs entstanden: So etwa das zäh-rockende „Go Let It Out“, der Mitwipper „Layla“, das mächtig-rührige „Stand By Me“ oder als Klassiker das mindestens so opulente wie ewig in sich implodierende „Champagne Supernova“ vom Überalbum „(What´s The Story) Morning Glory“ (1995), dem Soundtrack einer ganzen Generation von Pubertäten. In ihrer eigenen Abgehobenheit entstanden so Songs, die zwar immer nach dem zeitlos-gleichen Oasis-Prinzip aus dicker Gitarren-Soundwand, kautschukartigen Ziehen des Refrains und ins Mikrofon gepresste Vocals funktionierten – aber auch immer eine Entwicklung durchlebten. Sicher waren und sind die Beatles immer die Vorbilder der Gallagher-Brüder, könnte doch Songs wie „Let There Be Love“ oder mit Abstrichen auch ein „Little By Little“ genauso gut auch in der Sofaritze von John Lennon gefunden und vertont worden sein. Aber die wahre Klasse zeigt sich in eher minder beachteten Manifesten wie etwa „D´You Know What I Mean“, das die ersten 2:30 Minuten locker vor sich her purzelt und dabei komplett auf den Refrain verzichtet, nur um genau jenen die nächsten fünf Minuten wieder und wieder in sämtlichen Farben abzufeiern. Ein ähnliches Prinzip verfolgt "All Around The World", das in der Original-Version gar über neun Minuten ständig einen neuen Höhepunkt findet. Wahnsinnig. Gigantisch. Genial.
Genau das sind Oasis, und genau deswegen ist „Time Flies… 1994 - 2009“ nicht nur aus Sicht eines Fans ein absolutes Muss - sondern auch ein musikhistorisches Zeugnis, dass sich mit Oasis eine der größten Rock-Bands der Neuzeit aufgelöst hat. Vielleicht waren sie nicht größer als die Beatles, aber mit Sicherheit eine der besten Bands der Welt.
P.S.: Wenn das überhaupt das Ende der Oasis-Geschichte ist... Zwar macht Liam Gallagher erfolgreich in Mode und schraubt an einem Beatles-Film, während Noel Gallagher schon die Neuformation von Oasis als Beady Eye verkündet – aber dennoch nicht auszudenken, dass es das Gespann Liam und Noel Gallagher in ihrer Kongenialität nicht mehr gibt, meint selbst Yoko Ono.
Dienstag, 8. Juni 2010
The Dance Inc. verschenken zum Abschied ihr neues Album "This Fighting"
Zwar war die nach einem kurzen Ausflug in Bandgefilde wieder zum Duo geschrumpfte Combo auf ungemein hohem Niveau angelangt, hatte ihren Entwurf von beseelter elektronischer Popmusik durchaus perfektioniert. Dennoch stießen The Dance Inc. - auch nach dem mit Tobias Levin produzierten Album "Legs and Arms" (2007) - immer wieder und zusehends auf die Ignoranz allzu partywütiger Stampfbeatsuchender, denen Jan Elbeshausens dandyesker Hüftschwung in Verbindung mit der klaren, sich gerne in ungewöhnliche Höhen schraubenden Stimme eines verlorenen Soulkindes wohl allzu avanciert war.
Dessen ungeachtet legen The Dance Inc. mit "This Fighting" einen trotzigen Endpunkt ihrer Schlingerkarriere vor, das ab sofort als freier Download bereit steht. Nachfolgend noch das Abschieds-Statement der sympathischen Elektropopper:
Sonntag, 6. Juni 2010
Review: Danko Jones - Below The Belt (CD)

Sicher ist auch das neue "Below The Belt" wieder ein ordentlicher Brocken an schwitzig-packenden Blues- und Garagen-Rock-Nummern, die auch seit der Bandgründung von Danko Jones vor gut 15 Jahren nicht viel an Energie und Dynamik verloren zu haben scheinen. Denn wer Album-Parolen wie "Sleep Is The Enemy" (2006) oder das wahrhaftige Über-Album "We Sweat Blood" (2003) raushaut, muss auch entsprechend abliefern können. Und das schaffen Danko Jones auch diesmal wieder. Aber dennoch: Eine gewisser Wiederholungseffekt mit begleitenden Ermüdungserscheinung treten nach nunmehr sieben Danko Jones-Alben langsam schon auf. Keine Neuerungen aber dafür die gewohnt hohe Taktfrequenz gibt es von den Kanadiern mit "Below The Belt" um die Ohren gehauen. Vielleicht etwas poppiger produziert und nicht ganz auf Kollisionskurs getrimmt, gefällt das neue Album immerhin als großartiger Taktgeber und Begleiter im Autoradio auf den Weg in den unvermeidbaren Sommer.
Und wenn man mal wieder auf hohem Niveau jammern möchte, dann wäre das bei "Below The Belt" wohl der Fall. Denn Danko Jones liefern, was wir von ihnen erwarten: Finest Rock mit Blut, Schweiß und Tränen. Nicht mehr und nicht weniger. Wer damit zufrieden ist - und wem das Ganze weiterhin nicht zu dreckig-laut ist -, der dürfte auch an diesem Album seine wahre Freude haben.
Freitag, 4. Juni 2010
Streetlight Manifesto: Mit aktuellen Album auf Tour
Aber nicht nur für ihren Sound sind sie bekannt, sondern auch für ihre überaus atemberaubenden Auftritte. Nach ihrer ausgiebigen USA Tour und dem aktuellen vierten Album "99 Songs Of Revolution" im Gepäck, lassen es die Jungs dann auch ordentlich in Deutschland krachen!
Streetlight Manifesto Tour 2010
09.08.2010 Trier - Exhaus (w/ Dan Potthast)
10.08.2010 Berlin - Magnet Club (w/ Dan Potthast)
11.08.2010 München - 59:1 (w/ Dan Potthast)
14.08.2010 Eschwege - Open Flair Festival
Montag, 31. Mai 2010
Frittenbude: Video als iPhone-App, Remixes und Tourdaten
Obendrein gibt es einen kostenlosen Download des Tracks "Postcards", der 2. Single aus dem Album "Rearrange Beds" von An Horse, im neuen Gewand von JA!KOB Basslaster. Den Remix gibt es hier - und gleich dazu den obligatorischen Hinweis auf die Frittenbude-Tourdaten in 2010:
Frittenbude Tourdaten 2010
04.06.2010 Paderborn, Cube Club
05.06.2010 Aschaffenburg, Colos-Saal
10.06.2010 Koblenz, Circus Maximus
11.06.2010 Bremen, Schlachthof (mit Egotronic)
12.06.2010 Köln, Subway
15.07.2010 Grafenhainichen, MELT!Festival
18.07.2010 Neuhausen ob Eck, Southside Festival
19.07.2010 Scheeßel, Hurricane Festival
30.07.2010 Großefehn, Omas Teich Audiolith Pferdemarkt
31.07.2010 Dortmund, Westfalenpark (Juicy Beats, mit Egotronic und Bratze)
Mittwoch, 26. Mai 2010
Virginia Jetzt!: Bandauflösung und Abschiedstour 2010
Nach ihrem Konzert am 22.10.2010 im Berliner Admiralspalast verlassen die Jungs zum letzten Mal eine Bühne - danach wird die Band Geschichte sein. Hier die Erklärung der Band zu ihrem Abschied:
Liebe Fans,
mit der Gewissheit, dass auch dieses Ende ein Anfang sein wird, mit einem weinenden Herz und schwerer Zunge möchten wir Euch sagen, dass wir uns entschieden haben, die Band Virginia Jetzt! aufzulösen.
Es gibt ganz sicher nichts Besseres, als seine Zwanziger damit zu verbringen, in kleinen Clubs und großen Hallen zu spielen, mit seinen Freunden alle Rastplätze Deutschlands zu erkunden, Lieder zu schreiben, eine Idee von Popmusik zu transportieren, über Album-Titel zu streiten, Interviews zu geben, Interviews abzulehnen, Applaus zu bekommen, sehr interessante Menschen kennen zu lernen und mit ihnen für eine Nacht durch die Stadt zu ziehen oder auch mit vielen tollen Typen zusammen zu arbeiten - es gibt wahrlich nicht viel Besseres als das, wenn man damit auch noch seine Miete bezahlen kann.
Wir möchten dies genau so in Erinnerung behalten, und wir haben beschlossen aufzuhören, so lange es noch so schön ist. Im Oktober werden wir zum letzten Mal gemeinsam Rastplätze erkunden und unsere Abschiedstour spielen.
Viele Freunde werden mit uns auf der Bühne stehen. Wir würden uns freuen, mit Euch zum allerletzten Mal durch die Nacht zu ziehen.
Virginia Jetzt! & Freunde
Dem bleibt nicht viel hinzuzufügen - außer eben die Tourdaten zur "Alles Hat Ein Ende", der Abschieds-Tour 2010 von Virginia Jetzt!:
11.10.2010 AT Wien - Wuk
12.10.2010 DE Frankfurt - Brotfabrik
13.10.2010 DE Hamburg - Grünspan
14.10.2010 DE Köln - Gloria
15.10.2010 DE München - Freiheiz
21.10.2010 DE Dresden - Parkhotel Weißer Hirsch
22.10.2010 DE Berlin - Admiralspalast
Gogol Bordello: Konzert als Re-Stream auf Facebook
Dienstag, 25. Mai 2010
Oasis: Noel Gallagher zu "Time Flies...1994-2009"
In den vergangenen 15 Jahren bescherten uns diese Großmäuler aus Manchester unvergessliche Hits, denkwürdige Konzerte und zahlreiche kleinere und größere Skandale – mit den Gallagher-Brüdern war es nie langweilig. Die Geschichte und Bedeutung von Oasis auf einer Doppel-CD einzufangen, ist natürlich unmöglich, dennoch bietet „Time Flies…1994-2009“ als letztes Kapitel in der Bandgeschichte einen hervorragenden Überblick über das Schaffen dieser außergewöhnlichen Band, die zusammen mit Blur Mitte der Neunziger die Sperrspitze des Brit-Pops bildete.
26 Singles (23 UK-Top 10 Hits, 8 UK-Nummer 1-Hits) finden sich auf der ersten kompletten Singles-Collection der Band, die Höhepunkte aus allen sieben Studioalben der Band umfasst.
Damit „Time Flies…1994-2009“ nicht nur für die Oasis-Neulinge interessant ist, bietet die Deluxe-Version mit zusätzlicher DVD und CD genug Futter für alle Oasis-Fans (DVD 1 mit allen 36 Musik-Videos der Band, sowohl UK- als auch US-Versionen der Videos und auf CD gibt es das letzte offiziell aufgezeichnete Oasis Konzert vom 21.07.2009 aus dem Roundhouse in London).
Mittwoch, 19. Mai 2010
Review-Special: Bestandsaufnahme Mai 2010



Montag, 17. Mai 2010
Danko Jones: Videopremiere zur Single "Full Of Regret"
Und da haben die Kanadier mal ordentlich prominente Unterstützung erfahren: Elijah Wood, Selma Blair, Lemmy Kilmister (Motörhead) und Mike Watt (Minutemen, Stooges) haben zusammen mit Danko Jones einen Action-Clip inszentiert, der es in sich hat. Aber seht selbst:
Donnerstag, 13. Mai 2010
Rentokill: Tourdaten für 2010
Rentokill Tour 2010
19.05.2010 DE Köln - Sonic Ballroom w/ Star Fucking Hipsters
26.05.2010 DE München - Feierwerk Sunny Red w/ The Flatliners
28.05.2010 DE Leonberg, Beat Baracke w/ Astpai
29.05.2010 DE Berlin - Clash w/ The Flatliners
30.05.2010 DE Hamburg - Hafenklang w/ The Flatliners
22.05.2010 AT Ternitz - Kulturkeller w/ Soey
23.05.2010 AT Wien - Arena DreiRaum w/ Frontkick
Montag, 10. Mai 2010
The Drums: Tourdaten, Video und Song zum Download
The Drums Tour 2010
18.05.2010 Köln – Gebäude 9
31.05.2010 Berlin – Postbahnhof
01.06.2010 Hamburg – Molotow
15.08.2010 Hamburg - Dockville Festival
17.08.2010 München – Atomic Café
20.08.2010 Grosspoesna - Highfield Festival
Als kleines Appetithäppchen kann man sich mit "It Will All End In Tears", einen ersten, neuen Song des kommenden Albums "The Drums" kostenlos herunterladen.
Dazu gibt ab sofort das neue Video zur kommenden Single "Forever And Ever Amen" zu bestaunen:
Freitag, 7. Mai 2010
Review: Egotronic - Ausflug mit Freunden (2CD)
Mittlerweile dürfte ja bekannt sein, dass ich nicht der größte Elektro-New-Rave-Wasauchimmer-Freund und -Kenner bin. Ich lasse mich aber immer wieder gerne überraschen - und im Fall von "Ausflug Mit Freunden", dem neuen Album von Egotronic, bin ich fast schon bekehrt.
Vorurteile machen nur so lange Spaß bis man vom Gegenteil überzeugt wird. Wo ich mit albernem Abgefeiere zu deutschem Elektro-Gespratzel gerechnet habe, schlägt "Ausflug Mit Freunden" bei mir doch ganz überraschend anders ein: Nämlich mit voller Begeisterung. Klar, Egotronic ist in erster Linie deutscher Elektro-Punk mit hoh(l)em Entertainmentwert. Aber eben nicht nur. Zwischen infantilen Reimen und stampfenden Beats finden sich auch feine, schreiend-komische, reflektierte und kaputte Lyrics, die allein schon richtig Spaß machen. Unterlegt und angetrieben vom charakteristisch dröhnend-verzerrten und stampfenden Atari-Sound knallen Tracks wie der Opener "Was Soll´s", "Tonight" oder das wahrlich famose "Ich Kann´s Nicht Sagen" eben einfach rein. Alles zwar irgendwie nach dem gleichen, einfachen System - aber wenn es derart understatement-unterhaltend daherkommt, gerne. Richtig brennen wird es auf dem Dancefloor wahrscheinlich eh nur beim letzten Titel "Mehr Bass", alle anderen neun Songs glänzen im richtigen Mischungsverhältnis aus Elektro, Pop und Punk.
Scheint also fast so, als hätte mich "Ausflug Mit Freunden" endlich überzeugt, Egotronic und Konsorten nicht nur als rein-infantile Feier-Bands abzustempeln, sondern auch als raffinierten Electro-Punk zu begreifen. Gefällt! Tatsächlich.
Haftungsausschluss
Alle enthaltenen Informationen werden mit größter Sorgfalt kontrolliert. Der Autor kann jedoch für Schäden nicht haftbar gemacht werden, die in Zusammenhang mit der Verwendung dieser Inhalte stehen. Der Autor übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte die nicht auf www.lifesoundsreal.de, sondern durch Verlinkung zu anderen Seiten, enthalten sind. Zudem wird keine Haftung für Tourdaten oder ähnliche Terminbekanntmachung übernommen. Texte dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors weiter verwendet werden.
Der Autor recherchiert nach bestem Wissen und Gewissen. Trotzdem kann keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernommen werden. Jegliche Haftung, insbesondere für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen entstehen, sind ausgeschlossen.