Mit der Ausrichtung auf mehr Mobilität und Produktivität will Microsoft mit Windows 8.1 den Tablet-Markt in den kommenden Monaten sowohl im Consumer- als auch im Unternehmensumfeld weiter vorantreiben. Neue und überarbeitete Apps und eine neue Hardware-Generation sollen die Zukunft des PCs sichern und den Weg zu Mobile Computing bereiten.
Der neue Startscreen unter Windows 8.1 (Quelle: Microsoft Newsdesk) |
Die Bereitstellung von Windows 8.1 nur ein Jahr nach dem Start von Windows 8 demonstiert die Umkehr in der langjährigen, konzerneigenen Denke bei Microsoft: Ähnlich wie bei der Konkurrenz ist das Update eine konsequente Weiterentwicklung des Betriebssystems. Mit kürzeren Update-Zyklen reagiert Microsoft auf die Anforderungen der Kunden und bietet zudem viele neue Funktionen.
Windows 8.1 wird für Windows 8 Nutzer ab dem 18. Oktober als kostenloses Update über den Windows Store bereitgestellt. Kunden mit älteren Betriebssystemen, wie Windows 7 oder Windows XP, und Nutzer, die bislang keine Windows Version installiert haben, können dann das Windows 8.1 Upgrade als Download über Windows.com oder als DVD-Package im Handel erwerben.
Preise und Versionen im Überblick
- Windows 8.1 Upgrade als Download-Variante oder DVD-Package:
119,99 € (UVP) - Windows 8.1 Pro Upgrade als Download-Variante oder DVD-Package:
279,99 € (UVP)
Windows 7
Mit der Installation von Windows 8.1 bleiben alle Dateien auf dem PC erhalten. Einzig die Desktop-Programme einschließlich Microsoft Office müssen neu installiert werden.
Mit der Installation von Windows 8.1 bleiben alle Dateien auf dem PC erhalten. Einzig die Desktop-Programme einschließlich Microsoft Office müssen neu installiert werden.
Windows XP & Windows Vista
Windows 8.1 ist nicht für ältere Geräte entworfen, die Windows XP oder Windows Vista unterstützen. Sollten Anwender dennoch ihre alten Geräte von Windows XP oder Windows Vista updaten wollen, empfiehlt Microsoft die Installation über das DVD-Package anstelle der Download-Software.
Windows 8.1 ist nicht für ältere Geräte entworfen, die Windows XP oder Windows Vista unterstützen. Sollten Anwender dennoch ihre alten Geräte von Windows XP oder Windows Vista updaten wollen, empfiehlt Microsoft die Installation über das DVD-Package anstelle der Download-Software.
Bitte beachtet: Dateien, Einstellungen und Programme werden bei der Installation nicht übertragen. Nutzer müssen ihre Daten und Einstellungen über ein Backup vor der Installation sichern und diese später neu installieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen