
Naja, ein ungefähr ähnliches Motiv hatten wohl auch NOFX als sie 2007 beschlossen hatten, endlich mal da Shows zu spielen, wo sie a) noch nie waren, b) meinten unbedingt dort gewesen sein zu müssen und c) auch noch dazu davon auszugehen war, dass abseits der normalen US- und Europa-Shows mal wieder richtig was losgeht. Chile, Brasilien, Taiwan, Südkorea, Russland und andere Enklaven des Punkrocks hießen also die Stationen, die in acht äußerst unterhaltsamen Episoden auf DVD verewigt wurden. Es wäre jetzt müßig, all die verrückten, chaotischen, beängstigenden, skurillen, derben, witzigen, betrunkenen, abgefahrenen Stories aufzuzählen, die NOFX und ihr Manager Kent (als heimlicher Star) auf Tour erleben. Und hey, was soll man von 40-jährigen, alternden Punkrock-Veteranen noch groß erwarten? Genau: Backstage-Krawalle, Fan-Schlägereien, Band-Streitigkeiten, verbockte Shows, Morddrohungen, etc... Dazu noch der ständige Tour-Wahnsinn zwischen so typischen Höhenflügen (wie bringe ich Chinesen das Stage-Diven bei?) und Tiefschlägen (wie verliere ich wenig später die kompletten Einnahmen der Show?). Dazu exklusive Einblicke in das private Familienleben der Punkrock-Daddies und das inzwischen fast schon übliche Goodie in Form einer Extra-DVD mit Live-Footage.
Insgesamt also ein amüsanter, chaotischer Zusammenschnitt einer Tour, die einmal mehr die Ausnahmestellung von NOFX im Punkrock-"Business" beweist: Seit fast 25 Jahren unterwegs, nie einen Plattenvertrag unterschrieben und trotzdem (oder genau deshalb) so unglaublich erfolgreich.
Selten hab ich mit solch einer Freude festgestellt, wie alt ich doch inzwischen bin und wieviel Gemeinsamkeiten ich mit NOFX habe. Denn eins scheint sicher: NOFX sind mit mir alt geworden- und wir haben uns doch beide verdammt gut gehalten.
Selten hab ich mit solch einer Freude festgestellt, wie alt ich doch inzwischen bin und wieviel Gemeinsamkeiten ich mit NOFX habe. Denn eins scheint sicher: NOFX sind mit mir alt geworden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen