Banner

Samstag, 13. Juni 2015

Convertibles - Die logische Weiterentwicklung von Laptop und Tablet

In der heutigen Zeit entwickelt sich die Technik rasend schnell. Hinter den Kulissen wird bereits an den nächsten Weiterentwicklungen und Trends gearbeitet, während die Produkte gerade erst auf den Markt kommen. So zum Beispiel vom Desktop PC zum Laptop zum Tablet zum Mini Tablet. Vom ersten Mobiltelefon in Aktenkoffergröße zu immer kleiner werdenden Handy zu wieder größer werdenden Smartphones zum Mini Tablet.

Tablets haben ihren Peak jetzt aber bereits schon wieder überschritten und Convertibles scheinen die nächste logische Stufe in der Entwicklung der mobilen Geräte zu sein.

Laptop + Tablet = Convertible
Da wo sich Smartphones, Tablets und Laptops treffen, kommt das Convertible Ultrabook ins Spiel. Es ist nicht superneu auf dem Markt, aber es entwickelt sich mehr und mehr zu einer beliebten Option. Ein Gerät, das sowohl den Anforderungen eines Laptops entspricht, als auch dem Komfort eines Tablets.

Gerade Menschen, die berufliche flexibel und viel unterwegs sind, kommt das sehr entgegen. Und hier will man natürlich möglichst leicht reisen. In der Arbeitswelt wird es immer selbstverständlicher, dass man seinen Job auch von unterwegs aus erledigen kann. Arbeitsmails über sein privates Mobilgerät abrufen zu können, ist inzwischen fast überall Standard. Cloud Computing erobert immer mehr Unternehmen und erlaubt es den Mitarbeitern auch von unterwegs aus, auf Firmendaten zugreifen zu können.


Quelle: https://flic.kr/p/dKM4XF

Dieser mobile Zugriff auf kostbare Unternehmensdaten über private Geräte stellt allerdings erst mal ein relativ großes Sicherheitsrisiko dar. Deshalb sollten diese Zugriffe von allen Beteiligten bestmöglich abgesichert sein. Das fängt natürlich beim User an, der immer darauf achten sollte, sich nur über sichere Verbindungen und Netzwerke ins Internet einzuwählen und vertrauliche Daten, wie Passwörter möglichst nur über die eigenen, absolut sicheren Verbindungen einzugeben.



Und die Anbieter der entsprechenden Cloud Services sollten selbstverständlich immer den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Die Mobilitätslösungen von Dell zeigen, dass man den rasanten Entwicklungen folgt und seine Sicherheitsstandards entsprechend regelmäßig updatet. Es gibt heutzutage verschiedene Möglichkeiten, mobile Zugriffe auf Cloud Server optimal abzusichern. Multi-Faktor-Authentifizierungen sind beispielsweise eine neue Methode.

Hier ist ein einfaches Passwort nicht mehr ausreichen. Man braucht noch weitere persönliche Identitätsnachweise, wie z.B. sein Mobiltelefon, um sich entsprechend einloggen zu können. Die Sicherheitsrisiken werden zwar nie komplett auszuschalten sein, aber man sollte sich natürlich trotzdem bestmöglich auf alle Eventualitäten einstellen und vorbereitet sein.

Man kann davon ausgehen, dass die Beliebtheit der Convertible Ultrabooks weiterhin ansteigen wird. Sie sind einfach zu praktisch, um sie zu ignorieren. Ein Gerät für (fast) alles. Man muss sich nicht ewig auf ein anderes Gerät einstellen oder all seine Dateien abgleichen. Die negativen Aspekte sind hingegen überschaubar. Kritiker bringen als Argumente hervor, dass ein Convertible schwerer ist, als ein Tablet und meistens einen kleineren Bildschirm hat, als ein Laptop.

Klar muss man bei einem 2in1 Gerät hier und da mal Abstriche machen, alles in allem überwiegt für die meisten aber der Komfort, nur noch ein einziges Gerät einpacken zu müssen, vor allem für Menschen, die es gewohnt waren, immer mit Laptop und Tablet unterwegs zu sein. Und nach meiner bisherigen Erfahrung sind die Einschränkungen hier wirklich minimal. Für mich entspricht es absolut den Anforderungen eines Laptops und dem Komfort der einfachen Handhabung eines Tablets. 

Dienstag, 31. März 2015

Surface-Familie bekommt Zuwachs: Microsoft präsentiert Surface 3 und neues Zubehör

Heute hat Microsoft das Surface 3 vorgestellt - das bislang dünnste und leichteste Gerät aus der Produktreihe. Das neueste Modell kann in Kürze im Microsoft Store und bei ausgewählten Fachhändlern vorbestellt werden und ist ab dem 7. Mai in Deutschland erhältlich.

Das Surface 3 hat ein 10,8 Zoll großes ClearType Full HD Display und kommt wahlweise mit 2 GB RAM und 64 GB SSD Speicher oder 4 GB RAM und 128 GB Speicherkapazität. Vom Surface 3 wird es auch in einer LTE Variante geben (4G), deren Verfügbarkeit und Preis zum jetzige Zeitpunkt aber noch nicht bekannt ist.

Office 365 für ein Jahr kostenlos
Das Surface 3 startet bei 599,- Euro und zielt auf „mobile Professionals“ sowie Schüler und Studenten ab. Es ist mit dem neuen Quad-Core Intel AtomTM x7-Z8700 Prozessor ausgestattet und ist mit Windows 8.1 auch für das kostenlose Upgrade auf die nächste Betriebssystem-Generation Windows 10 im Sommer dieses Jahres vorbereitet. Business-Anwendern steht das neue Surface 3 auch mit Windows 8 Pro zur Verfügung. Das Surface 3 verspricht zehn Stunden Akkulaufzeit und kommt mit jeweils für ein Jahr gültigem Abo für Office 365 Personal, inklusive den Office-Anwendungen Outlook, Word, Excel, PowerPoint und OneNote.

Das neue Microsoft Surface 3

Mit nur 622 Gramm und einer Gehäusedicke von nur 8,7 Millimetern ist das neue Surface 3 für den mobilen Einsatz gut gerüstet. Der Kickstand ist in drei Stufen flexibel für unterschiedliche Arbeitspositionen einstellbar. Hinten liefert die Kamera 8 Megapixel inHD-Qualität, während die Frontkamera mit 3,5 Megapixel für beste Bildqualität beispielsweise bei Videokonferenzen dient. Zudem bietet auch das neue Surface 3 diverse externe Schnittstellen wie USB, einen microSD-Slot oder eine Micro USB Ladeanschluss. Das angekündigte Surface 3 (4G LTE) verfügt zudem über den passenden Nano-SIM Kartenslot.

Neues Zubehör für neues Surface Line-Up
Mit dem Surface 3 kommt auch passendes Zubehör auf den Markt. Das Surface 3 Type Cover (149,99 € inkl. MwSt., UVP) mit verbessertem Touchpad und verfeinerter Tastensensibilität gibt es in fünf unterschiedlichen Farben (Schwarz, Blau, Hellblau, Rot, Lila). Mit der neuen Surface 3 Docking Station (229,99 € inkl. MwSt., UVP) lässt sich das Gerät einfach mit einem externen Monitor verbinden. Die Schnittstellen der Docking Station sind kompatibel mit Surface Pro Adaptern. Der separate Surface Pen aus dem Zubehörrepertoire ist in den Farben Silber, Schwarz, Blau und Rot für 49,99 € (inkl. MwSt., UVP) erhältlich.

Quelle: Microsoft Deutschland

Mittwoch, 18. März 2015

Mobiles Glücksspiel - Ein Trend für die Zukunft?

Das Glücksspiel selbst gibt es nicht erst seit das Internet erfunden wurde. Tatsächlich haben viele Spiele, die dem heutigen Roulette, Black Jack oder Poker ähneln ihren Ursprung in der etwas weiter entfernten Vergangenheit. Schon vor hunderten von Jahren wurde vor allem in den gehobenen Kreisen gespielt, eben unter den Leuten, die es sich auch leisten konnten, ins Casino zu gehen. Erst mit der Zeit verbreitete sich das Glücksspiel auch in anderen Gesellschaftsschichten.

Heute ist von Unterschieden hier nichts mehr spürbar. Wer die Lust danach verspürt, Roulette und Co. zu spielen, der kann dies ohne Einschränkungen tun, egal ob arm oder reich, jung oder alt. Das bedeutet aber nicht, dass sich diese Spielform nicht doch noch weiterentwickeln könnte.

Das Zauberwort lautet hier natürlich „Internet“. Wie in so vielen anderen Bereichen hat das World Wide Web es geschafft, auch das Glücksspiel noch einmal zu revolutionieren. Seit nämlich der alte Glanz und Glamour der etablierten Spielbanken in den letzten Jahrzehnten immer mehr abgeblättert ist und sich kaum noch jemand für das Thema Glücksspiel interessierte, erlebt diese Branche durch den Onlinemarkt einen ganz neuen Boom. Auf Seiten wie 32Red, 888 oder CasinoEuro, um nur ein paar wenige zu nennen, bekommt man all das geboten, was sonst auch das ganz normale Spielcasino hergeben würde. Aber natürlich überwiegt hier der praktische Aspekt, denn man kann bei 32Red und Co. ganz einfach von zuhause aus spielen und muss dafür das Haus gar nicht mehr verlassen. Wie wir aber alle wissen, hat der Hype des Internets nicht einfach an dem Punkt aufgehört, an dem wir vor dem Computer sitzen.

Mittlerweile hat nämlich so gut wie jeder das Netz in der Tasche mit dabei, meist in Form eines Smartphones, oft auch als Tablet. Diese handliche Version des Computers, den wir zuhause stehen haben, hat uns ganz neue Möglichkeiten erschlossen. Keine Frage bleibt mehr unbeantwortet, solange wir das mobile Internet empfangen, kein Weg ist mehr unbekannt und auch kein Spiel ungespielt. Denn die meisten Anbieter von Online Casinos sind natürlich längst mit der passenden App ausgestattet, in der sie ihren Nutzern die beliebtesten Spiele aus dem Netz auch auf das Smartphone bringen. Der Bereich Glücksspiel hat damit einen weiteren Schritt getan. Man muss nicht mehr ins Casino gehen, muss aber andererseits auch nicht mehr darauf warten, abends zuhause vor dem Computer zu sitzen, sondern kann unterwegs in der Bahn, in der Mittagspause oder an jedem anderen beliebigen Ort seiner liebsten Freizeitbeschäftigung nachgehen.

Bild von  Janitors
Wenn man sich nun einmal den technischen Aspekt dieser Entwicklung betrachtet, dann ist diese ohne Frage revolutionär. Das einzige, was man hierbei wohl bemängeln könnte, wäre, dass sich der Maßstab der Ansicht immer weiter verkleinert hat. Vom richtigen Roulettetisch zum übersichtlicheren Computerbildschirm bis hin zum manchmal doch recht kleinen Displays eines Smartphones. Es stimmt schon, dass da die Grafik hin und wieder auf der Strecke bleibt. Gleichzeitig stellt sich aber auch die Frage: Kommt es denn beim Glücksspiel überhaupt auf die Grafik an? Während dies bei manch anderem Spielgenre stören dürfte, geht es hier doch eigentlich um ganz andere Dinge. Und der reine Spielspaß ist auf dem Smartphone ebenso gegeben wie auf dem Computer oder in einem richtigen Casino.

Ebenso wie in vielen anderen Bereichen ist davon auszugehen, dass die Mobilgeräte den fest installierten Computer am Schreibtisch in nicht allzu ferner Zukunft in punkto „liebstes Gerät, um dem Glücksspiel nachzugehen“ abgehängt haben werden. Es ist eben vor allem der praktische Aspekt, der den Nutzern so gut gefällt. Wenn sie Lust darauf haben, eine Partie Poker zu spielen oder sich am Automaten zu verausgaben, dann müssen sie darauf eben nicht mehr warten, sondern können direkt loslegen. Zudem muss man beachten, wie viel Langeweile man sich auf langen Fahrten in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder bei Wartezeiten an Bahnhöfen oder Flughäfen ersparen kann, wenn man denn nur das richtige Spiel dabei hat. Wenn man dann am Ende noch etwas gewinnt, hat sich dieser Zeitvertreib erst so richtig gelohnt. Allerdings sollte dies nicht unbedingt im Vordergrund stehen, wenn man sich im Online Casino anmeldet oder sich die entsprechende App auf das Mobilgerät holt, denn der Spaß am Spiel muss das wichtigste bleiben.

Insgesamt bleibt wohl nur, festzuhalten, dass sich die Welt allgemein in Richtung mobiler Geräte orientiert und das in den kommenden Jahren weiterhin tun wird, bis der nächste revolutionäre Schritt im Bereich Technik vollbracht wurde. Kommunikation, Geschäftliches, Privates, Spiele, Shopping und viel mehr sind nach und nach in den Aufgabenbereich des Internets übergegangen und seit Aufkommen der mobilen Netze und Apparate von diesen geschluckt worden. So wie wir inzwischen mit unseren Freunden per Chat auf dem Smartphone kommunizieren, ist es ein unaufhaltsamer Trend, dass die Menschen eben vermehrt auf diesen Geräten dem Glücksspiel nachgehen und nicht mehr so häufig in einem echten Casino oder an ihrem heimischen Computer.

Sonntag, 18. Januar 2015

The Subways: Neues Album am 6.2.2015, Tourdaten, neues Video und Song im Stream

Neues von The Subways: Denn ab sofort gibt es den Clip zur neuen Single „Taking All The Blame“ - gedreht wurde das Video an Orten, die dem einen oder anderen sicherlich bekannt vorkommen.



Am 06.02.2015 erscheint dann auch das neue selbstbetitelte Album. Neben den bereits bekannten ersten 6 Songs, die es ab dem 19.9. beim iTunes Preorder gab, wurde jetzt auch das gesamte Tracklisting bekanntgegeben.

Tracklist:
01.My Heart Is Pumping To A Brand New Beat
02.I’m In Love And It’s Burning In My Soul
03.Taking All the Blame
04.Dirty Muddy Paws
05.Good Times
06.Because Of You (Negative Love)
07.Just Like Jude
08.We Get Around
09.Pet Boy
10.Black Letter
11.Twisted Game
12.Is That Enough?

Übrigens: Mit „Dirty Muddy Paws“ gibt es einen weiteren neuen Song aus dem neuen Album von The Subways ab sofort auch im Stream.

The Subways live 2015
Tourdaten

06.02.2015 Bremen - Modernes
07.02.2015 Hamburg - Große Freiheit 36 (ausverkauft)
09.02.2015 Wiesbaden - Schlachthof
10.02.2015 Stuttgart - LKA Longhorn
11.02.2015 Bochum – Zeche
17.02.2015 Dresden - Alter Schlachthof
20.02.2015 Berlin - Huxleys
21.02.2015 Erfurt - Stadtgarten
22.02.2015 Nürnberg - Hirsch
02.03.2015 München - Tonhalle
10.03.2015 Köln – Stollwerck

Dienstag, 30. September 2014

Schlagerkaraoke - Das Gewinnspiel von China Southern Airlines (Sponsored Post)

Seit Helen Fischer ist Schlager ja fast zum guten Ton bei jeder Party geworden - genauso wie Karaoke früher. Aber auch die Chinesen lieben deutsche Schlager, aber noch lieber mögen sie Karaoke. Heißt also: Wenn sich ein Chinese an Schlagerkaraoke probiert, kann es schon mal lustig zugehen. Wie im folgenden Clip zu sehen.



Wer also bei Schlagern sofort die Tanzfläche stürmt und den gesuchten Song erraten hat, ist beim aktuellen Gewinnspiel der China Southern Airlines absolut richtig. Ab sofort fliegt nämlich China Southern Airlines von Frankfurt direkt nach China. Vielleicht kannst du mit etwas Glück und viel Schlager ins Land der aufgehenden Sonne fliegen?

Weitere Details findest du hier: www.schlagerkaraoke.com
Quelle: Sponsored Post

Mittwoch, 6. August 2014

Surface Pro 3 ab dem 28. August 2014 in Deutschland erhältlich (mit Preisen)

Microsoft gibt die Verfügbarkeit von Surface Pro 3 für den deutschen Markt bekannt: Kunden erhalten alle fünf Varianten der neuen Surface Generation ab dem 28. August 2014 im Microsoft Store und bei ausgewählten Fachhändlern. Zeitgleich wird auch das neue Surface Pro Type Cover verfügbar, während die Surface Pro 3 Docking-Station Mitte September auf den deutschen Markt kommt. Sowohl die Docking-Station als auch die Surface Pro 3 Geräte sind bereits heute über den Microsoft Store vorbestellbar.

Quelle: Pressemeldung Microsoft.com

Wie das Surface Pro 2, so läuft auch der Nachfolger ebenfalls unter Windows 8.1 Pro, auf dem die gesamte Windows-Software sowie Apps aus dem Microsoft Store installiert werden können. Damit können Nutzer auf dem Surface Pro 3 unter anderem die Microsoft Office Suite oder das digitale Notizbuch Microsoft OneNote für ihre Arbeit nutzen.

Surface Pro 3 Varianten & Preise (UVP; inkl. MwSt.)
Intel® Core™ i3-CPU, 4 GB RAM,   64 GB      799,00 €
Intel® Core™ i5-CPU, 4 GB RAM, 128 GB      999,00 €
Intel® Core™ i5-CPU, 8 GB RAM, 256 GB    1299,00 €
Intel® Core™ i7-CPU, 8 GB RAM, 256 GB    1549,00 €
Intel® Core™ i7-CPU, 8 GB RAM, 512 GB    1949,00 €

Surface Pro 3 Zubehör & Preise (UVP; inkl. MwSt.)
Surface Pen 49,99 €
(Im Lieferumfang des Surface Pro 3 enthalten)
Surface Pro Type Cover 129,99 €
(Farben: Rot, Violett, Blau, Schwarz, Hellblau)
Surface Pro 3 Docking-Station 199,99 €
(Verfügbar Mitte September)

Hier ein Hands-On Video zum Surface Pro 3 von Boris Schneider-Johne, Produkt Manager für Windows bei Microsoft Deutschland:



Mittwoch, 2. Juli 2014

Windows 8.1: Xing-App jetzt endlich auch für Microsoft-User erhältlich

Quelle:
Xing Newsroom, presseportal.de
"Na endlich!", dürfte so mancher Windows-User erleichtert ausrufen. Denn seit Anfang der Woche gibt es nach der iOS- und Android-Version nun auch eine native Xing-App für Windows 8.1 und Windows Phone 8. Bis dato gab es für das Karrierenetzwerk nämlich nur unzureichend unterstützte Apps von Drittanbietern.

Mit den kostenlosen Apps können Windows-Nutzer auch mobil auf das berufliche Online-Netzwerk zugreifen, das weltweit mehr als 14 Millionen Mitglieder hat. Die Xing-Apps für Windows 8.1 und Windows Phone 8 halten die Mitglieder des Netzwerks über Updates ihrer Kontakte auf dem Laufenden und bieten eine Reihe essenzieller Funktionen, um sich mit seinen beruflichen Kontakten auszutauschen.

Die Xing-Apps zeigen zum Beispiel sofort, was es Neues im Netzwerk gibt - egal ob Jobwechsel, Geburtstage oder Beiträge der eigenen Kontakte. Und die aktuellen Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Kontakte sind auch immer zur Hand. Dank der Live-Tile-Funktion werden Xing-Mitglieder zudem direkt auf dem Windows Startbildschirm über neue Nachrichten oder Kontaktanfragen informiert. So erhalten sie die wichtigsten Informationen, auch wenn die App gerade nicht geöffnet ist.

Die Xing-Anwendungen sind ab sofort kostenlos im Windows Phone Store sowie im Windows Store zum Download erhältlich.

Mittwoch, 28. Mai 2014

Lotto im Internet: Neues Lotto-Portal "onlinelotto.eu" etabliert sich

Für viele ist die Frage, ob Online Lotto im Internet legal oder erlaubt ist immer noch ein rotes Tuch. Dabei wurde mit Änderung des Glücksspiel-Staatsvertrags von Anfang Juli 2012 ganz konkret geregelt, dass das Spielen von staatlichem Lotto im Internet wieder erlaubt ist.

Neben den Lotterien der Bundesländer (Lotto Bayern, West Lotto etc.) haben seitdem viele Online-Lottoanbieter ebenfalls das Lottospielen im Internet ermöglicht. Sie sind so genannte Lotto-Vermittler und nehmen über Ihre Homepage die Lottoscheine der Kunden an, um diese dann im Auftrag (und gegen eine kleine Gebühr) an die einzelnen staatlichen Lottoanbietern zu übermitteln. Somit spielen Kunden auf den bekannten Portalen garantiert staatliches Lotto ganz legal und bequem im Internet.

Anders als die staatlichen Lottoseiten bieten private Lottoanbieter wie Lotto24, Lottohelden oder Lottobay jedoch ein deutliches Plus an Service. So wird man bei Lottogewinn per SMS oder Mail benachrichtigt, man kann seine Lottoscheine bis kurz vor Annahmeschluss abgeben, seine Spielscheine verwalten, Gewinne direkt über das Spielkonto wieder einsetzen und zwischen verschiedenen Online-Zahlungsmethoden wählen (Kreditkarte, PayPal o.ä.). Hier haben die privaten Lottoanbieter aktuell die Nase vorn.

Neben diesen Anbietern, die staatlich geprüft sind und somit auch die Gewinne für Kunden garantiert sind, tummeln sich aber auch viele andere halbseidene Anbieter im Internet, die ebenfalls was vom Hype um das Online-Lotto abhaben wollen. Dies sind zum Teil jedoch Anbieter, die ihren Sitz in England oder Malta haben und den Kunden zwar Lotto anbieten, dies aber kein staatliches Lotto im genannten Sinne ist. Im Prinzip wettet man dort mit den Spielscheinen darauf, dass keine Tipper den Jackpot knackt und somit keine größeren Gewinne an die Kunden ausgezahlt werden müssen. Dies mag für normale Gewinne funktionieren - aber was passiert, wenn tatsächlich ein Kunde einen zweistelligen Millionen-Jackpot knackt und dies aus den Rücklagen des Anbieters eventuell gar nicht ausgezahlt werden kann, steht auf einem anderen Blatt.

Das Lotto-Portal unter www.onlinelotto.eu hat sich deshalb zum Ziel gemacht, Licht in das Dickicht im Onlinelotto zu bringen. Im Stile eines Lotto-Blogs werden dort ausschließlich staatliche Lottoanbieter und ihre Produkte angeboten sowie als Mehrwert für die Leser auch viele News und Berichte zu verschiedenen Lottothemen gepostet. Dies sind zum Beispiel Testberichte von Lottoanbietern, statistische Lotto-Auswertungen, Vorstellung von Produktneuheiten und andere Lotto-Trivia. Damit unterscheidet sich onlinelotto.eu von vielen anderen Lottoseiten im Internet, die nur Lottozahlen, Gewinnquoten und Jackpotsummen veröffentlichen.


Zusätzlich werden Lotto-Deals ganz aktuell und in Echtzeit veröffentlicht: Wer also auf der Suche nach einem Lotto24 Gutschein ist oder von gratis Lotto bei Lottohelden.de (1 Tippfeld für Neukunden) profitieren will, der ist auf dem Onlinelotto-Portal genau richtig. Ein umfangreiches FAQ (Häufige Fragen zum Onlinelotto) hilft Lottointeressierten die wichtigsten Informationen, Tipps & Tricks und Erfahrungen im Internetlotto auf einen Blick zu erhalten.

In nur knapp einem Jahr ist onlinelotto.eu so zu einer etablierten Anlaufstelle für alle Lottointeressierte und Lottospieler im Internet geworden. Aufgrund unserer Recherchen, Tests und anderer Erfahrungsberichte können wir das Portal auf diesem Weg uneingeschränkt empfehlen. Aber: Nur wer mitspielt kann gewinnen.

Und auch diesen Hinweis wollen wir gerne geben: Lotto ist  Glücksspiel und kann süchtig machen, ab 18 Jahre, Hilfe gibt´s im Internet unter www.spielen-mit-verantwortung.de.

Haftungsausschluss

Das Online-Magazin www.lifesoundsreal.de ist ein unabhängiges Webzine zum digitalen Lifestyle. Mit Neuigkeiten, Empfehlungen und Tests zu Musik, Technik, Gesellschaft und dem Rest des täglichen Wahnsinns.

Alle enthaltenen Informationen werden mit größter Sorgfalt kontrolliert. Der Autor kann jedoch für Schäden nicht haftbar gemacht werden, die in Zusammenhang mit der Verwendung dieser Inhalte stehen. Der Autor übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte die nicht auf www.lifesoundsreal.de, sondern durch Verlinkung zu anderen Seiten, enthalten sind. Zudem wird keine Haftung für Tourdaten oder ähnliche Terminbekanntmachung übernommen. Texte dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors weiter verwendet werden.

Der Autor recherchiert nach bestem Wissen und Gewissen. Trotzdem kann keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernommen werden. Jegliche Haftung, insbesondere für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen entstehen, sind ausgeschlossen.